Ich spiele Tenorsax, Barisax und Bassklarinette von Yamaha. Danke an das Yamaha-Team in Rellingen für den Support.


Tenorsax
Yamaha 82 Custom EX silver - Yamaha G4 S-Bogen silber & Inderbinen Tenor
Rafael Navarro Bob Boy 8* Red Marble MPC
Rafael Navarro Bebop Special 8* Red Marble MPC
D'Addario Select 4s unfiled Reeds
Sopransax
Cannonball Big Bell Stone Series
Bari 7 Mundstück MPC
D'Addario Select 3H unfiled Reeds
Altsax
Buescher Big B
Aaron Drake NY Jazz 8 MPC
D'Addario Select 3H unfiled Reeds


Barisax
Yamaha YBS62
Drake Contemporary Rollover 115 MPC
D'Addario Select 4S unfiled Reeds
Klarinetten
Leblanc L7 - Vandoren BD5 MPC - Vandoren 3 Reeds
Bassklarinette Yamaha YCL-221 II S - Pomarico Jazz ** MPC - Vandoren 3 Reeds
Flöten - Whistles - Duduk
Azumi AZ-S2E Silberkopfflöte - Tin-Whistles (Susato und Mac Nic) - Low & Alto Whistles von Colin Goldie - Duduk(s) (Vamelo)
Alternativ zum Silberkopf spiele ich mein selbst entwickeltes Flötenmundstück "Fliphead".
Mehr Infos unter: www.fliphead.net
Ich möchte dem Team von "Vision Ears" aus Köln für den Support danken. Ich nutze die InEar-Hörer "VE6 X2" live, im Studio, beim Üben und zum Musikhören - also quasi täglich.
Live verwende ich verschiedene Clip-Mikros für meine Saxophone: Shure Beta98 oder AMT P808. Im Rahmen der Gregor Meyle-Produktion und der BAP-Tour spiele ich am Tenor ein AMT P808 und am Bari ein AMT LS. Als Sopranmikro und Barisax-Mikro verwende ich live ein AMT Ta6 (Applied Microphone Technologies). Vielen Dank an dieser Stelle an AMT-Deutschland und Michael Schulz für den super Support! (https://www.sax-ess.de)
Live und im Studio verwende ich für die Abnahme der Klarinette und Bassklarinette den Rumberger WP-1x, welcher im Mundstück der Klarinette angebracht ist und vor allem in Verbindung mit InEar-Monitoring und lauten Bühnen sowie zur Ansteuerung von Effekten sehr gut funktioniert. Vielen Dank an Emmeran Rumberger!
